Featured

Martin Fuest erneut Bezirksmeister im Blitzen

Martin Fuest vom Schachklub Bocholt erneut Bezirksmeister im Blitzschach

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Blitzschach in Heiden konnte Martin Fuest vom Schachklub Bocholt seinen Titel erfolgreich verteidigen. Damit gelang ihm das „Triple“: In den Jahren 2023 bis 2025 blieb Fuest bei der Bezirksmeisterschaft im Blitzschach ungeschlagen.

Blitzschach ist die schnellste und spannendste Variante des Spiels – jeder Spieler hat nur etwa fünf Minuten Bedenkzeit für die gesamte Partie. In insgesamt 54 Partien erzielte Fuest 46 Siege und 8 Remis – eine außergewöhnlich starke Bilanz. Insgesamt hat er damit bereits acht Bezirksmeistertitel im Blitzschach gewonnen. Zählt man seine weiteren Erfolge in den Langpartien und Mannschaftswettbewerben hinzu, wurde Fuest bereits 16 Mal Bezirksmeister im Schachbezirk Borken – eine beachtliche Leistung, denn hier treten die besten Spieler der Region von Bocholt bis kurz vor Münster gegeneinander an.

Den entscheidenden Schritt zum erneuten Titel machte Fuest in einer spannenden und strategisch anspruchsvollen Partie gegen den Zweitplatzierten Dr. Hater aus Südlohn. Mit 14 Siegen und 3 Remis sicherte er sich am Ende den ersten Platz.

Entscheidend war das Martin Fuest den Zweitplatzierten Dr. Hater aus Südlohn in einer strategisch anspruchsvollen Partie schlagen konnte.
Für Fuest bedeutete das, das er 14 Partien gewann und nur 3 mal Remis spielte. Positiv zu erwähnen ist, das mit Willi Kuhlenbäumer auf Platz 5 ein zweiter Bocholter Spieler sich für die Verbandsmeisterschaft am 08.02.2026 in Münster qualifizieren konnte. Mit Tim Steverding und Jonas Heister nahmen auch zwei talentierte Bocholter Nachwuchsspieler an der Bezirksmeisterschaft teil, die sich diesmal allerdings noch nicht in Szene setzen konnten.
Fuest:“ Jetzt gilt es den Verbandsmeistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen, der berechtigt an
der NRW Meisterschaft teilzunehmen.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.