Featured

Neunzehntes Bocholter Schulschachturnier am 09. März 2024 im Euregio

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Bocholter Schulschachturnier steht wieder an:

Das nächste, dann Neunzehnte Bocholter Schulschachturnier, wird am Samstag, dem 09. 03. 2024, zwischen 9.30h und ca. 14.00h in den Räumen des Euregio-Gymnasiums stattfinden.

Für das Turnier können sich wie immer Mannschaften – bestehend aus je vier Spielern bzw. weiteren Ersatzspielern-  anmelden.

Es wird zwei getrennte Turniere, also eines für die Grundschulen sowie eines für die weiterführenden Schulen geben.

Zu gewinnen gibt es neben den beiden Wanderpokalen etliche Sachpreise sowie Teilnehmerpreise für alle, die mitspielen.

Titelverteidiger sind bei den weiterführenden Schulen die Gesamtschule Bocholt, bei den Grundschulen die Maria Montessori Schule Bocholt.

Anmeldeschluss ist der 01. 03. 2024.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Bocholter Initiative für Schulschach

Rudi Klarer

Matthias Thomes

 _________________________________________________________________________________________________

Veranstalter: Bocholter Initiative für Schulschach
Spielort: Euregio-Gymnasium
Unter den Eichen
46397 Bocholt
Termin: 09. März 2024 (Samstag)
9.30h bis ca. 14.00Uhr (Anmeldeschluss ist der 01. 03. 2024.)


Spielweise:

  • Vierermannschaften
  • Rundenturnier im Schweizer System
    je Spieler 15 Minuten Bedenkzeit
  • Altersklassen
  • Turnier für Grundschulen
  • Turnier für weiterführende Schulen

Preise: Sachpreise für

  • die besten drei Mannschaften
  • die beste Einzelspielerin
  • den besten Einzelspieler
  • Teilnahmepreise
  • Wander- und Siegerpokale

 _________________________________________________________________________________________________

Unterlagen für alle:

  1. Anmeldung
  2.  SST24 Plakat / Ausschreibung

Unterlagen für Grundschulen:

  1. Einladung Grundschulen
  2. Informationen für Eltern von Grundschülern

Unterlagen für weiterführende Schulen:

  1. Einladung weiterführende Schulen

 _________________________________________________________________________________________________

Anmeldungen über eure Schule per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bocholter Initiative für Schulschach
Kontakt: Matthias Thomes, Rudi Klarer
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Martin Fuest wird Bezirksmeister im Blitzschach

Der mittlerweile 52 jährige Martin Fuest spielt seit 35 Jahren am Spitzenbrett des Bocholter
Schachklubs. Als Bocholter Spitzenspieler nahm er erstmals seit 10 Jahren wieder an der
Blitzmeisterschaft des Schachbezirks Borken teil. Mit drei anderen Vereinsmitgliedern
machte er sich auf den Weg nach Heiden zur offenen Einzelmeisterschaft im Blitzen. Beim
Blitzen wird mit 3 min pro Partie + 2 Sekunden pro Zug gespielt. Es gilt also in kürzester Zeit
sein Schachwissen auf dem Brett umzusetzen. Man muß also schachlich stark und gleichzeitig
schnell beim Ausführen des Zuges sein, um eine Chance zu haben. Der Einladung des
Heidener Schachklubs folgten eine Reihe starker Spitzenspieler aus dem Bezirk. Insbesondere
der Südlohner Schachklub war mit seinen Spitzenspielern, die in der NRW Klasse spielen,
vertreten. Aber auch Borken, Raesfeld und andere Vereine schickten ihre besten Blitzer ans
Brett. Nach der langen Zeit der „Abstinenz“ war die Leistung von Martin Fuest besonders
beeindruckend, in dem er mit 15 Punkten aus 17 möglichen Punkten mit klarem Vorsprung
vor dem Zweitplatzierten Dr. Hater aus Südlohn das Turnier gewann. Die sechs
Erstplatzierten des Schachbezirks Borken haben sich für die Blitzeinzelmeisterschaft des
Verbandes in Münster qualifiziert. Auch hier strebt Martin Fuest den Gewinn des Titels an,
um sich für die NRW Meisterschaft zu qualifizieren.

Featured

Erfolgreiche Bezirksjungendeinzelmeisterschaft: SK Bocholt dominiert in der U18-Kategorie

Bei der diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaft konnte die Jugend des SK-Bocholts sehr überzeugend auftreten. 

Gleich fünf Spieler des SK Bocholt schafften es unter die Top 6 der U18-Kategorie. Doch die Krönung dieses beeindruckenden Auftritts war zweifellos die Doppelspitze, die von Konrad Welling und Ben Schneiders eingenommen wurde. Konrad Welling sicherte sich dabei nicht nur den ersten Platz, sondern tat dies auch noch ungeschlagen.

Ben Schneiders nur Konrad Welling geschlagen geben und sicherte sich somit einen souveränen zweiten Platz.

Doch nicht nur in der U18-Kategorie, auch in der U16 konnten die jungen Schachtalente des SK Bocholt individuelle Glanzleistungen erbringen.

Der SK Bocholt darf stolz auf seine jungen Schachtalente sein, die bei diesem Tunier brillierten. Wir gratulieren Konrad Welling, Ben Schneiders und allen erfolgreichen Spielern zu ihren herausragenden Leistungen und dem SK Bocholt zu diesem beeindruckenden Erfolg in der Bezirksjungendeinzelmeisterschaft.

Featured

SK Bocholt wird Zweiter bei der U12-Verbandsmeisterschaft.

Bei der diesjährigen in Steinfurt ausgetragenen U12-Verbandsjugendmannschaftsmeisterschaft hat die Mannschaft des SK Bocholt den 2. Platz errungen. Nach einem schwer erkämpften 2-2 gegen den späteren Drittplatzierten aus Raesfeld, verloren die Bocholter dann mit 0-4 gegen den späteren Sieger SK Münster. Danach drehten die Spieler um Jugendwart Christian Burike jedoch voll auf und besiegten die drei Teams aus Steinfurt deutlich mit zweimal 4-0 und einmal 3,5-0,5. Dadurch erreichte der SK Bocholt den zweiten Platz und qualifizierte sich so zusammen mit dem SK Münster für die NRW-Mannschaftsmeisterschaft. Der SK Münster gewann letztlich souverän und gab nicht ein einziges Remis ab. Für Bocholt holten an Brett 1 Hannes Althoff 2,5 Punkte, an Brett 2 Jasper Althoff 4 Punkte, an Brett 3 Paulinus Heckenkamp 3 Punkte und an Brett 4 Jason Dubs 4 Punkte. Bemerkenswert dabei ist, dass Jasper, Paulinus und Jason noch U10 Spieler sind.